Direkt zum Seiteninhalt

2006 Neue Steganlage - Wassersportclub Saarburg 1978 e.V.

Menü überspringen
Title
Menü überspringen
2006 - Eine neue Steganlage für die Dauerlieger

An einem Teil der Steganlage nagte der Zahn der Zeit. Die 1988 errichtete Holzsteganlage war an der Wasserlinie marode.  Es ergab sich, dass einer Marina in Berlin die Genehmigung für einen Hafenausbau durch die untere Wasserbehörde verweigert wurde. Ein 85-meter Schwimmsteganlage stand zum Verkauf. Nach langwierigen und schwierigen Verhandlungen kaufte der WSC Saarburg im Februar 2006 diese Schwimmsteganlage, bestehend aus Hauptsteg und 12 Fingerstegen. Eine unbürokratische Vorabgenehmigung durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung Saarbrücken (WSV) beschleunigten die Kaufverhandlungen.

Die Gesamtkosten wurden "gestemmt" mit Eigenkapital, langfristigen Pachtvorauszahlungen und jeder Menge Eigenleistung. Als zwei Tieflader in den Hafen einfuhren, stand bereits ein Kran zum Abladen bereit. Die alte Steganlage musste demontiert werden. Nach einer Stunde der Abbrucharbeiten wurden die Bauarbeiten behördlich eingestellt, da keine Abbruchgenehmigung vorlag. Auch hier zeigt sich die WSV unbürokratisch und erteilte via Fax eine formale Abbruchgenehmigung. Nach 600 Stunden Eigenleistungen war die neue Schwimmsteganlage betriebsbereit und bietet 19 Booten ein schönes Zuhause.
Zurück zum Seiteninhalt