Direkt zum Seiteninhalt

2018-2019 - Wassersportclub Saarburg 1978 e.V.

Menü überspringen
Title
Menü überspringen
Der WSC Saarburg im Jubiläumsjahr 2018

Der Jahreswechsel 2017-2018 zeigte sich, für die Schifffahrt, nicht von seiner besten Seite. In den Monaten Dezember 2017 und Januar 2018 führten Saar und Mosel permanent Hochwasser. Die Schifffahrt wurde mehrmals eingestellt. Treibgut in großer Menge schwemmte im Hafen an. Erst im Februar kam die Saar wieder in ruhigeres „Fahrwasser“.
 
Der WSC Saarburg wird von 89 Mitgliedern getragen, davon gehören sechs Mitglieder dem Vorstand, drei Mitglieder dem Ehrenrat an, zwei Mitglieder übernehmen die Aufgabe der Kassenprüfer. Der in 2017 gewählte Vorstand führt den WSC auch im Jubiläumsjahr. Die Jahreshauptversammlung 2018 beschloss die Erneuerung des Hauptsteges an der Gästesteganlage. Die Erneuerung erfolgt in den Wintermonaten 2018-2019. Die Investition ist eine Herausforderung, steht aber auf solider Basis. Die Kostenschätzung betrug über 100.000,00 Euro.

Das 40-jährige Bestehen des WSC Saarburg 1978 eV wurde am 18. und 19. August 2018 in einem großen Festzelt und Ständen mit Mitgliedern, Skipperfreunden und der Bevölkerung gefeiert. Ein reichhaltiges Programm sorgte für gute Unterhaltung.
Beim Festkommersabend ehrten der Präsident des DMYV Winfried Röcker und für den WSC Saarburg der 1. Vorsitzende, Werner Dellwing, die noch lebenden Gründungsmitglieder des WSC Erika und Erich Albert, Richard Terver, Emil Tapprich, Norbert (Bob) Werner besonders. Ein personifiziertes Geschenk erinnert an die Gründung am 28.11.1978
 
Viele Gäste aus nah und fern nahmen am Jubiläum des WSC teil. Das Fest im großen Festzelt am Hafen, bei bestem Festwetter, war ein voller Erfolg. Das Fest wurde musikalisch durch den Musikverein Beurig, dem Chanty Chor Freudenburg und der Dr. Bauer’s Brass-Band umrahmt.
 
 
Im Herbst wurde das Großprojekt die Erneuerung des Hauptsteges am Gästesteg begonnen.
 
72 Meter bestehende Steganlage mit sieben Fingerstegen mussten abgebaut werden. Kranarbeiten waren hierfür erforderlich. Viele fleißige Hände der Mitglieder sorgten dafür, dass ohne Fremdleistung die Steganlage demontiert, ausgewassert und verschrottet werden konnte.
Im Frühjahr 2019 wurden die Stegarbeiten am Gästesteg fortgesetzt. Die neue Steganlage wurde im Mai 2019 geliefert, konnte jedoch, da noch Vorarbeiten erforderlich waren, nicht eingewassert werden. Zur erhöhten Sicherheit wurde ein weiterer Schorbaum zur Sicherung der Steganlage eingebaut. Erst im September 2019 wurde die Steganlage eingesetzt. Zum Start der Wintersaison 2019-2020 am 15.10. war die Anlage betriebsbereit.   
 
Bei den Vorstandswahlen am 26.03.2019 trat der bisherige 2. Vorsitzende Karl-Rainer Heiderich, der seit 2003 dem Vorstand angehörte nicht mehr zu Wiederwahl an. Für ihn wurde der bisherige Sportwart Stefan Döhn zum 2. Vorsitzenden, Dr. Johannes Tombers als sein Nachfolger in das Amt des Sportwartes gewählt.   

Vorstand 2019
1. Vorsitzender:   Werner Dellwing
2. Vorsitzender:   Stefan Döhn
Schatzmeister:    Jean-Louis Gratias
Hafenwart:         Norbert Guntermann
Sportwart:          Dr. Johannes Tombers
Schriftführerin:    Wera Höflich
Ehrenrat:            Harald Biewer, Werner Petri, Bernd Weitemeyer
Kassenprüfer:      Adolf Hess, Rüdiger Premm
Ehrenpräsident:   Richard Terver
Zurück zum Seiteninhalt