Direkt zum Seiteninhalt

2020-2022 - Wassersportclub Saarburg 1978 e.V.

Menü überspringen
Title
Menü überspringen
2020 - 2022 Pandemie

Das Jahr 2020 bleibt allen Menschen auf der Welt in Erinnerung. Eine Pandemie suchte uns heim. Corona! Eine Viruserkrankung unter dem medizinischen Titel Sars-Cov-2 bzw. Covid 19, mit schwerwiegenden Folgen. Gesundheitlich und wirtschaftlich. Am 22.03.2020 wurde der erste „Lockdown“ durch die Bundesregierung verhängt, Die Gastronomie war bundesweit geschlossen, Beschränkungen für alle Personen wurden verordnet. Teilweise wurden Geschäfte geschlossen. Nur wichtige Anlässe berechtigten zum Kauf von Waren und den Einkauf von Lebensmitteln: In 2020 war der Hafen vom 22.03. bis 01.07.2020 komplett geschlossen. Es durfte immer nur eine Person auf das eigene Boot „um nach dem Rechten zu schauen“  In der Zeit vom 01.April bis 30. April durfte nur ein Vorstandsmitglied die Steganlage betreten – eine Stunde am Tag – unter vorheriger Anmeldung bei der Wasserschutzpolizei. Die Mitgliederversammlung 2020 wurde wegen Ansteckungsgefahr abgesagt. Satzungsmäßige Wahlvorschriften für Vereine wurden auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Nach der Wiedereröffnung des Hafens am 01.07. bei dennoch herrschender Pandemie „Corona“ waren kaum Gastboote zu verzeichnen, da die Angst einer Ansteckung mit Corona die Menschen begleitete.
 
Diese Pandemie setzte sich in 2021 fort. Neue „Lockdowns“, d.h. Öffnungsverbote für Gastronomie und Ladenlokale, da sich das Virus weiterhin stark verbreitete. Die Menschen sollten sich impfen lassen, um der Pandemie entgegenzuwirken. Die Jahreshauptversammlung die in der Regel bis Ende April eines Jahres durchgeführt ist, wurde wegen der Pandemie auf Ende Oktober 2021 verlegt, zum Schutze der Mitglieder zur Reduzierung einer Ansteckung mit dem Corona-Virus.

Am 26.10.2021 fand dann die Jahreshauptversammlung für die Jahre 2019 und 2020 im Clubhaus statt. Zum 01.01.2021 zählte der Club erstmals 100 Mitglieder)  Die bisherigen Vorstandsmitglieder Stefan Döhn (2.Vorsitzender) und Wera Höflich (Schriftführerin) stellten sich, nach Amtsniederlegung, nicht mehr zur Wahl. Die Vorstandswahlen ergaben folgendes Ergebnis:

Vorstand 2021
1. Vorsitzender:  Werner Dellwing
2. Vorsitzender:  Johannes Kölling
Schatzmeister:   Jean-Louis Gratias
Hafenwart:         Norbert Guntermann
Sportwart:          Dr. Johannes Tombers
Schriftführerin:    Katja Weber
Ehrenrat:            Harald Biewer, Karl-Rainer Heiderich, Bernd Weitemeyer
Kassenprüfer:      Adolf Hess, Rüdiger Premm
Ehrenpräsident:   Richard Terver

In dieser Jahreshauptversammlung wurden Änderungen in der Satzung beschlossen. Ebenfalls wurde die nächste große Investition beschlossen. Der Umbau und Modernisierung der Küche im Clubhaus und eine neue Dachgestaltung und Dacheindeckung auf dem Hauptgebäude und Pavillon am Clubhaus.
 
Durch die Pandemie fanden in 2020 und 2021 keine Hafenarbeitsdienste statt. Anfallende Arbeiten wurden unterjährig in Arbeitsgruppen von zwei bis max. vier Personen an einem Tag. Die Gastlieger gingen in diesen beiden Jahren stark gegenüber 2018 zurück. ( 2019 wegen Stegneubau konnten keine Gäste beim WSC anlegen ).
 
Die beschlossene Investition bei der JHV 2021 wurde im Januar des neuen Jahres 2022 begonnen. Der Küchenraum wurde modernisiert, eine neue Küche eingebaut. Das Dach wurde erneuert. Aus einem Satteldach wurde ein Pultdach auf dem Hauptgebäude. Das Nebengebäude folgt in den nächsten Jahren.
 
In 2022 beruhigte sich die Situation der Pandemie, die Folgen aber dennoch spürbar. Gastlieger waren verhalten, ein deutlicher Aufschwung nicht festzustellen. Die Auswirkungen der Pandemie waren auch bei der Jahreshauptversammlung spürbar. Nur 25 Mitglieder, von dem mittlerweile 119 Mitglieder zählende Club, waren bei der Mitgliederversammlung 2022 anwesend.  
Zurück zum Seiteninhalt